Qualia
Unter Qualia (Singular: Quale) oder phänomenalem Bewusstsein versteht man den subjektiven Erlebnisgehalt eines mentalen Zustandes. Das Verständnis der Qualia ist eines der zentralen Probleme der Philosophie des Geistes, da oft angenommen wird, dass ihre Existenz nicht mit den Mitteln der Neuro- und Kognitionswissenschaften erklärbar ist. Der Begriff wurde 1929 von C.I. Lewis in dem Buch Mind and the World OrderVorlage:Ref als philosophischer Kunstausdruck eingeführt.
Begriffsbestimmung
Unter "Qualia" wird der subjektive Erlebnisgehalt von mentalen Zuständen verstanden. Doch gerade ein solches subjektives Element scheint sich jeder intersubjektiven Begriffsbestimmung zu widersetzen. Der Philosoph Thomas Nagel hat zur Bestimmung der Qualia die Redeweise geprägt, dass es sich "auf eine bestimmte Weise anfühlt", in einem mentalen Zustand zu sein ("what is it like"). Wenn eine Person etwa friert, so hat dies in der Regel verschiedene Konsequenzen. In der Person laufen etwa verschiedene neuronale Prozesse ab und die Person wird ein bestimmtes Verhalten zeigen. Doch das ist nicht alles: Es fühlt sich für die Person auch auf eine bestimmte Weise an, zu frieren. Allerdings kann Nagels Bestimmungsversuch nicht als allgemeine Definition gelten. Eine Bestimmung von Qualia durch die Phrase "sich auf bestimmte Weise anfühlen", setzt voraus, dass diese Phrase schon verstanden ist. Wem jedoch die Rede von subjektiven Erlebnisgehalten nicht einleuchtet, der wird die Phrase auch nicht verstehen. Ned Block hat das Problem der Begriffsbestimmung daher wie folgt kommentiert:
- Sie fragen: Was ist das, was Philosophen qualitative Zustände genannt haben? Und ich antworte, nur halb im Scherz: Wie Louis Armstrong schon sagte, als man ihn fragte, was Jazz sei: Wenn Du erst fragen musst, wirst Du es nie verstehen.Vorlage:Ref
Die Probleme, die bei der Bestimmung von Qualia auftreten, haben einige Philosophen dazu geführt, ihre Existenz gänzlich zu leugnen. Daniel Dennett, Patricia Churchland und Paul Churchland vertreten etwa einen solchen Qualiaeliminativismus (s.u.). Von der Mehrheit der Philosophen und auch Naturwissenschaftler wird diese Position jedoch abgelehnt. Die Existenz eines subjektiven Erlebnisgehaltes scheint ihnen unbestreitbar. Ansgar Beckermann kommentiert etwa:
- Und wenn jemand sagt, er wisse trotzdem nicht, worin der qualitative Charakter etwa eines Geschmacksurteils bestehe, können wir diesem Unverständnis so begegnen: Wir geben ihm einen Schluck Wein zu trinken, lassen ihn danach ein Pfefferminzbonbon lutschen und geben ihm dann noch einen Schluck des selben Weins mit der Bemerkung: Das, was sich jetzt geändert hat, das ist der qualitative Charakter deines Geschmacksurteils. Vorlage:Ref
Das Rätsel der Qualia
Auch wenn die expilizte Diskussion der Qualia erst im 20. Jahrhundert aufkam, ist das Problem der Sache nach schon weit länger bekannt. Schon Gottfried Wilhelm Leibniz formulierte das Qualiaproblem in einem eindringlichen Gedankenexperiment. Leibniz lässt uns durch ein gigantisches Modell des Gehirns laufen. Ein solches Modell wird darüber informieren, wie im Gehirn Reize auf eine sehr komplexe Art und Weise verarbeitet werden und schließlich mittels Reizweiterleitung in verschiedene Körperteile zu einer Reaktion führen. Aber, so Leibniz, nirgendwo werden wir in diesem Modell das Bewusstsein entdecken. Eine neurowissenschaftliche Beschreibung werde uns also über das Bewusstsein vollkommen im Dunkeln lassen. In Leibniz Gedankenexperiment kann man leicht das Qualiaproblem entdecken. Denn zu dem, was man in dem Gehirnmodell nicht entdecken kann, gehören ganz offensichtlich auch die Qualia. Das Modell mag uns etwa darüber aufklären, wie eine Lichtwelle auf die Retina trifft, dadurch Signale ins Gehirn geleitet und dort schließlich verarbeitet werden. Es wird uns jedoch nicht darüber aufklären, warum die Person eine Rotwahrnehmung hat.
Eine weitere frühe Formulierung des Qualiaproblems geht auf den Physiologen Emil du Bois-Reymond und seine Ignorabimusrede zurück. In seinem 1872 auf der Naturforscherversammlung in Leipzig gehaltenen Vortrag Über die Grenzen der Naturerkenntnis erklärt du Bois-Reymond die Frage nach dem Bewusstsein zu einem grundsätzlich unerklärlichen Welträtsel:
- Welche denkbare Verbindung besteht zwischen bestimmten Bewegungen bestimmter Atome in meinem Gehirn einerseits, andererseits den für mich ursprünglichen, nicht weiter definierbaren, nicht wegzuleugnenden Tatsachen 'Ich fühle Schmerz, fühle Lust; ich schmecke Süßes, rieche Rosenduft, höre Orgelton, sehe Roth ...' Vorlage:Ref
Du Bois-Reymond will hier natürlich auf die Erlebnisgehalte, die Qualia, hinaus. Mit der Betonung der fehlenden epistemischen Verbindung, die zwischen Gehirn und Qualia besteht, hat du Bois-Reymond zudem das Erklärungslückenargument vorweggenommen, wie es von Joseph Levine formuliert worden ist (s.u.).
Die gegenwärtige Debatte um Qualia fußt v.a. auf dem Aufsatz "What is it like to be a bat?" (Wie fühlt es sich an, eine Fledermaus zu sein?) Vorlage:Ref des Philosophen Thomas Nagel. Nagels Aufsatz fiel in eine Zeit, in der die Philosophie des Geistes durch die Entwicklungen der Neuro- und Kognitionswissenschaften überwiegend reduktionistisch geprägt war. Er argumentiert nun, dass die Naturwissenschaften das Phänomen des Erlebens gar nicht erklären könnten. Schließlich seien die Wissenschaften in ihrer Methode auf eine Außenperspektive festgelegt, in der sich die Innenperspektive des Erlebens gar nicht fassen lasse. Nagel versucht seine Position mit einem berühmt gewordenen Beispiel zu illustrieren. Er fordert dazu auf, sich eine Fledermaus vorzustellen. Nun können wir, so argumentiert Nagel, bei so fremden Lebewesen zwar viele neurowissenschaftliche und ethologische Experimente durchführen und dabei auch einiges über die kognitiven Fähigkeiten einer Fledermaus herausfinden. Wie es sich jedoch für die Fledermaus anfühlt, etwa ein Objekt mittels Echoortung zu lokalisieren, werde uns verschlossen bleiben. Die Moral, die Nagel aus diesem Beispiel zieht, ist, dass die subjektive Perspektive der Qualia nicht durch die objektive Perspektive der Naturwissenschaften zu erschließen ist.
Qualiaargumente
Zusätzlich zu dem allgemein formulierten Qualiaproblem wurden immer wieder konkrete Argumente auf der Basis der Qualia formuliert. Einige haben das Ziel, das Problem genauer zu bestimmen. Andere wollen aus ihm Konsequenzen ziehen, etwa eine Kritik des Materialismus.
Das Mary-Gedankenexperiment
Das berühmteste gegen den Materialismus gerichtete qualiabasierte Argument kommt von dem australischen Philosophen Frank Jackson. In seinem Aufsatz "What Mary didn't know" ("Was Mary nicht wusste")Vorlage:Ref formuliert Jackson das Gedankenexperiment der Superwissenschaftlerin Mary. Mary ist eine auf Farbensehen spezialisierte Physiologin, die seit ihrer Geburt in einem schwarz-weißen Labor gefangen ist und noch nie Farben gesehen hat. Sie kennt alle physischen Fakten über das Sehen von Farben, weiß jedoch nicht, wie Farben aussehen. Jacksons Argument gegen den Materialismus ist nun recht kurz: Mary kennt alle physischen Fakten über das Sehen von Farben. Sie kennt dennoch nicht alle Fakten über das Sehen von Farben. Also gibt es nicht-physische Fakten. Also ist der Materialismus falsch.
Gegen dieses Argument sind verschiedene materialistische Repliken vorgebracht worden. David Lewis argumentiert, dass Mary keine neuen Fakten kennen lernt, wenn sie erstmals Farben sieht. Vielmehr würde sie allein eine neue Fähigkeit erwerben - die Fähigkeit Farben visuell zu unterschieden. Michael Tye argumentiert ebenfalls, dass Mary vor ihrer Befreiung alle Fakten über das Sehen von Farben kennen würde. Mary würde lediglich einen schon bekannten Fakt auf eine neue Weise kennen lernen. Daniel Dennett erklärt schließlich sogar, dass es für Mary gar nichts Neues gebe, wenn sie Farben zum ersten Mal visuell wahrnimmt. Ein so umfassendes physiologisches Wissen über das Sehen von Farben - sie weiß alles - würde sie mit allen Informationen ausstatten.
Das Erklärungslückenargument
Im Gegensatz zum Mary-Gedankenexperiment ist das v.a. von Joseph Levine entwickelte Erklärungslückenargument nicht gegen den Materialismus gerichtet. Im Gegenteil, Levine betont, dass es sich hier um ein epistemisches und kein metaphysisches Argument handele.Vorlage:Ref Es könne daher auch nur zeigen, dass wir etwas grundlegend nicht verstanden haben, jedoch keine Aussage über den ontologischen Status von Qualia machen. Konkret will Levine zeigen, dass wir nicht verstanden haben, wie Qualia sich aus neuronalen oder funktionalen Zuständen ergeben können. Um dieses Ziel zu erreichen, versucht Levine Standards reduktiver Erklärungen zu formulieren. Danach argumentiert er, dass bei Versuchen, die Qualia reduktiv zu erklären, diese Standards unterlaufen werden.
Wie sehen nun reduktive Erklärungen aus? Levine erörtert sie am klassischen Beispiel von Wasser und H2O. Die Reduktion von Wasser scheint keine grundsätzlichen Probleme zu bereiten. Nach Levine liegt das daran, dass wir auf der Ebene chemischer Theorie alle Eigenschaften von Wasser erklären können. Wir können also erklären, warum Wasser durchsichtig, flüssig oder geruchlos ist. Wäre dies nicht möglich, so wäre noch keine vollständige Reduktion von Wasser gelungen. Genau dies ist, so argumentiert Levine, aber bei mentalen Zuständen der Fall. Wir können nicht erklären, warum mentale Zustände wie Schmerzen oder Wahrnehmungszustände die Eigenschaft haben, erlebt zu werden. Folglich bleibt bei mentalen Zuständen eine Erklärungslücke (explanatory gap) bestehen und eine Reduktion ist nicht möglich.
Fehlende und invertierte Qualia
Auch mit den Gedankenexperimenten der fehlenden und invertierten Qualia ist der Anspruch verbunden, die Rätselhaftigkeit der Qualia nachzuweisen. Die Gedankenexperimente fußen auf der Tatsache, dass der Übergang von neuronalen Zuständen zu Erlebniszuständen keineswegs offensichtlich ist. Ein Beispiel (siehe Grafik): Ein tatsächlicher neuronaler Zustand A geht mit einer Rotwahrnehmung einher, während B eine Blauwahrnehmung zeitigt. Nun sagt das Gedankenexperiment der invertierten Qualia, dass es auch vorstellbar sei, dass dies - etwa in einer anderen Person - genau umgekehrt ablaufe: Der neuronale Zustand A könne auch mit einer Blauwahrnehmung, der neuronale Zustand B mit einer Rotwahrnehmung einhergehen.
Das Gedankenexperiment der fehlenden Qualia behauptet darüber hinaus, dass es sogar vorstellbar sei, dass den neuronalen Zuständen gar keine Qualia gegenüberstehen. Die Idee der fehlenden Qualia läuft daher auf die Hypothese der philosophischen Zombies hinaus: Es sei vorstellbar, dass Wesen die gleichen neuronalen Zustände wie andere Menschen haben und sich daher auch im Verhalten nicht von ihnen unterscheiden. Dennoch hätten sie in Bezug auf den betrachteten neuronalen Zustand kein Erleben, den neuronalen Zuständen korrelierten also keine Qualia.
Hinsichtlich der Motive für diese Gedankenexperimente muss man zwischen zwei verschiedenen Lesarten - einer epistemischen und einer metaphysischen - unterscheiden. Philosophen, die die epistemische Lesart bevorzugen, wollen mit den Gedankenexperimenten zeigen, dass sich Qualia noch nicht auf neuronale Zustände reduzieren lassen. Sie argumentieren, dass die Vorstellbarkeit des Auseinandertretens von neuronalem Zustand und Qualia zeige, dass wir die Verbindung zwischen beiden nicht verstanden haben. Auch hier wird oft das Wasserbeispiel bemüht: Wenn Wasser erfolgreich auf H2O reduziert worden ist, sei es nicht mehr vorstellbar, dass H2O vorliege, ohne dass zugleich Wasser vorliege. Dies sei einfach deshalb nicht vorstellbar, weil das Vorliegen von Wasser unter den Gegebenheiten der Chemie und der Physik aus dem Vorliegen von H2O ableitbar ist. Nur deshalb könne man sagen, dass Wasser auf H2O reduziert worden sei. Ein Äquivalent der chemisch-physikalischen Theorie, die dieser erfolgreichen Reduktion zugrundeliegt, fehlt jedoch im Bereich der neuronalen und mentalen Phänomene. Wenn nun Gedankenexperimente behaupten, dass vorstellbar ist, dass neuronale Zustände ohne Qualia auftreten, dann zeige dies nur, daß die Theorie für eine Reduktion von Qualia auf neuronale Zustände fehle.
Die metaphysische Lesart der invertierten und fehlenden Qualia hat hingegen noch weiter reichende Folgen. Vertreter dieser Argumentationsrichtung wollen mit den Gedankenexperimenten beweisen, dass Qualia nicht mit Eigenschaften von neuronalen Zuständen identisch sind. Sie haben damit letztlich eine Widerlegung des Materialismus im Sinn. Sie argumentieren wie folgt: Wenn X und Y identisch sind, dann ist es nicht möglich, dass X vorliegt, ohne dass zugleich Y vorliegt. Dies könne man sich an einem Beispiel leicht verdeutlichen: Wenn Augustus mit Octavian identisch ist, dann ist es nicht möglich, dass Augustus ohne Octavian auftritt, sie sind schließlich eine Person. Nun argumentieren die Vertreter der metaphysischen Lesart weiter, dass die Gedankenexperimente aber gezeigt hätten, dass es möglich sei, dass neuronale Zustände ohne Qualia auftreten. Also könnten Qualia nicht mit Eigenschaften von neuronalen Zuständen identisch sein. Eine solche Argumentation muss sich natürlich den Einwand gefallen lassen, dass die Gedankenexperimente gar nicht zeigen, dass es möglich sei, dass neuronale Zustände ohne Qualia auftreten. Sie zeigen nur, dass dies vorstellbar ist. Vertreter der metaphysischen Lesart erwidern darauf, dass Vorstellbarkeit immer auch prinzipielle Möglichkeit impliziere. Einflussreiche Argumente, die dies zeigen sollen, hat Saul Kripke Vorlage:Ref formuliert, eine neuere Ausarbeitung bietet David Chalmers Vorlage:Ref.
Erklärungsmodelle
Repräsentationalistische Strategien
Repräsentationalistische Strategien erfreuen sich unter materialistischen Philosophen großer Beliebtheit, Varianten werden etwa von Thomas MetzingerVorlage:Ref, Fred DretskeVorlage:Ref und Michael TyeVorlage:Ref vertreten. Ein Ziel solcher Positionen ist es, Qualia auf repräsentationale Zustände zurückzuführen. Wenn man sich etwa mit einer Nadel in den Finger sticht, wird der Stich durch neuronale Zustände repräsentiert. Das Erleben soll nun nichts anderes als der Modus dieser Repräsentation sein. Nun wird oft eingewandt, dass es aber nicht plausibel sei, dass Repräsentationen schon eine hinreichende Bedingung für Erleben sind. Zum einen haben simple Systeme, wie etwa ein Thermostat, auch repräsentationale Zustände, zum anderen scheint es auch beim Menschen unbewusste Repräsentationen zu geben. Ein Beispiel aus der Neuropsychologie sind etwa die Fälle von Rindenblindheit (blindsight), in denen Menschen Wahrnehmungen haben, die sie jedoch nicht kognitiv oder qualitativ registrieren. Manche Philosophen, wie etwa David RosenthalVorlage:Ref, vertreten daher etwa einen Metarepräsentationalismus. Nach ihm werden qualitative Zustände durch Repräsentationen von Repräsentationen realisiert.
Nun sind aber alle repräsentationalistischen Strategien mit dem Einwand konfrontiert, dass auch sie das Qualiaproblem nicht lösen können. Denn man kann auch bei repräsentationalen Zuständen fragen, warum sie denn von Erleben begleitet sein sollen. Wären nicht auch alle Repräsentationen ohne Qualia denkbar?
Einige materialistische Philosophen reagieren auf dieses Problem, indem sie behaupten, dass sie gar nicht erklären müssten, wie materielle - etwa repräsentationale - Zustände zu Erleben führen. So hat etwa David Papineau argumentiert, dass man die Identität von einem Erlebniszustand mit einem materiellen Zustand einfach akzeptieren müsse, ohne eine Erklärung für diese Identität verlangen zu können.Vorlage:Ref Die Frage „Warum sind X und Y miteinander identisch?“, sei einfach eine schlechte Frage und daher erweise sich das Rätsel der Qualia als ein Scheinproblem. Vertreter der These, dass Qualia rätselhaft sind, erwidern auf diesen Einwand, dass sie auch gar nicht die genannte Frage stellen. Sie erklären, dass sie vielmehr wissen wollen, wie es überhaupt möglich ist, dass das subjektive Erleben mit einem materiellen Prozess identisch ist und sie behaupten, dass diese Frage nicht geklärt sei, solange keine Reduktion der Qualia gelungen ist.
Während Papineau auch die zweite Frage für unberechtigt hält, erkennen andere materialistische Philosophen hier die Existenz eines Rätsels an. Wieder andere wenden sich der Position des Qualiaeliminativismus zu oder verlassen den Rahmen materialistischer Theorien.
Qualiaeliminativismus
Einen besonders radikalen Vorschlag zur Lösung des Qualiaproblems macht der US-amerikanische Philosoph Daniel Dennett: Er behauptet, dass es Qualia in Wirklichkeit gar nicht gebe Vorlage:Ref. Eine solche Position scheint vielen Philosophen als vollkommen unplausibel, wenn nicht gar unverständlich. "Natürlich haben wir subjektive Erlebnisse", erklären sie, "nichts könnte sicherer sein als dies." Dennett hingegen behauptet, dass solche Äußerungen nur der Ausdruck veralteter metaphysischer Intuitionen seien, die sich noch aus der Metaphysik in der Tradition René Descartes speisen. In Wirklichkeit sei "Qualia" ein vollkommen widersprüchlicher Begriff, der im Zuge des wissenschaftlichen Fortschrittes abgeschafft werden könne, in etwa so, wie festgestellt wurde, dass dem Begriff "Hexe" oder "Phlogiston" in der Realität nichts entspricht. Dennett macht sich nun daran, die verschiedenen Vorstellungen, die man von Qualia hat (unaussprechlich, privat, intrinsisch) anzugreifen, und meint, dass diese Eigenschaften den Qualia keineswegs zugesprochen werden können. Es bleibe laut Dennett eine leere Begriffshülse übrig, die verlustlos abgeschafft werden könne. Auch wenn die meisten Philosophen Dennetts Argumentation ablehnen, hat sie doch eine weite Debatte ausgelöst. Dennetts Position wird etwa von Patricia Churchland und Paul Churchland sowie weiteren eliminativen Materialisten unterstützt.
Nichtreduktionistische Strategien
Da reduktionistische und eliminativistische Strategien vor enormen Problemen stehen, werden Positionen attraktiv, die erklären, dass es gar nicht notwendig sei, solche Versuche zu unternehmen. Die klassische nichtreduktionistische und nichteliminativistische Position ist der Dualismus. Wenn Qualia gar keine materiellen Entitäten sind, braucht man sie weder auf neuronale Zustände zu reduzieren noch sich Sorgen zu machen, wenn solche Reduktionsversuche scheitern. Gegen einen dualistischen Lösungsansatz wird jedoch traditionell eingewandt, dass er nicht mehr die Interaktion von Qualia mit der materiellen Welt verständlich machen könne. Schließlich habe jedes physische Ereignis auch eine hinreichende physische Ursache. Es bliebe also gar kein Platz für immaterielle Ursachen. Es scheint aber sehr unplausibel zu sein, zu behaupten, dass etwa eine Schmerzempfindung keine Ursache für ein physisches Ereignis - nämlich das Verhalten der Person - sein könne.
Eine andere nichtreduktionistische und nichteliminativistische Position ist der Begriffspluralismus, wie er etwa von Nelson Goodman formuliert worden ist. Er behauptet, dass es verschiedene Beschreibungsweisen gebe, die gleichberechtigt nebeneinander stehen und dennoch nicht aufeinander zurückführbar sind.
Lässt sich das Problem der Qualia überhaupt lösen?
Angesichts der Schärfe des Qualiaproblems und der Uneinigkeit über die einzelnen Vorschläge werden immer wieder Stimmen laut, die das Qualiaproblem für nicht lösbar halten. Eine solche Position wird v.a. von Philosophen vertreten, die zum einen am Materialismus festhalten wollen und zum anderen dennoch reduktionistische und eliminativistische Strategien für unplausibel halten. Thomas Nagel zieht etwa die Möglichkeit in Betracht, dass die heutige Wissenschaft einfach noch nicht weit genug sei, um das Qualiaproblem zu lösen. Vielmehr bedürfe es einer neuen wissenschaftlichen Revolution, bevor eine Antwort auf dieses Rätsel gefunden werden könne. Als Analogie bietet sich der Zustand vor und nach der kopernikanischen Theorie an. Manche astronomischen Phänomene waren im Rahmen des geozentrischen Weltbildes einfach nicht zu erklären, es bedurfte erst eines grundlegenden Wandels in den wissenschaftlichen Theorien. Vielleicht ist auch das Qualiaproblem erst durch grundlegende Neuerungen der ja noch recht jungen Neuro- und Kognitionswissenschaften möglich.
Der britische Philosoph Colin McGinn geht sogar noch einen Schritt weiter. Er behauptet, dass das Qualiaproblem für die Menschheit grundsätzlich nicht lösbar sei.Vorlage:Ref Menschen hätten im Laufe der Evolution einen kognitiven Apparat entwickelt, der keineswegs dazu geeignet sei, alle Probleme zu lösen. Vielmehr sei es plausibel, dass auch der menschlichen Kognition grundsätzliche Schranken gesetzt seien und dass wir bei den Qualia eine dieser Schranken erreicht hätten.
Siehe auch:
- Für den weiteren Kontext der Debatten um Qualia siehe Philosophie des Geistes und Bewusstsein.
- Für den wissenschaftstheoretischen Hintergrund von den Debatten um Erklärbarkeit von Qualia siehe Reduktionismus.
- Für die ontologischen Konsequenzen aus der Qualiadebatte siehe Dualismus und Physikalismus.
Literatur
- Ansgar Beckermann: Analytische Einführung in die Philosophie des Geistes. 2. Aufl. De Gruyter, Berlin u.a. 2001, ISBN 3-11-017065-5
- Heinz-Dieter Heckmann u. Sven Walter: Qualia - Ausgewaehlte Beitraege, mentis, Paderborn, 2001, ISBN 3897851849
- Thomas Metzinger (Hg.): Bewusstsein, Schöningh, Paderborn, 1995, ISBN 389785600X
Quellen
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
- Vorlage:Fußnote
Weblinks
- Volker Gadenne: Qualia
- Eintrag in Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy.
- Bibliographie von David Chalmers