Dies ist ein als exzellent ausgezeichneter Artikel.

Schweizerdeutsch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2005 um 13:28 Uhr durch Leipnizkeks (Diskussion | Beiträge) ({{Exzellent}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Heutige oberdeutsche Mundarten.PNG
Das schweizerdeutsche Sprachgebiet (Region 6) innerhalb des Oberdeutschen

Schweizerdeutsch (auch: Schwyzerdütsch) ist eine Sammelbezeichnung für diejenigen alemannischen (oberdeutschen) Dialekte, die in der Schweiz und in Liechtenstein gesprochen werden. Linguistisch sind die Walserdialekte in einigen italienischen Bergdörfern südlich der Schweizer Grenze eng mit dem Schweizerdeutsch verwandt; trotzdem werden sie nicht als Schweizerdeutsch bezeichnet.

Linguisten haben hunderte von Deutschschweizer Mundarten unterschieden. Die starke topographische Kammerung der Schweiz und die relativ geringe räumliche Mobilität bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat dazu geführt, dass sich die Dialekte teilweise sehr stark voneinander unterscheiden, bisweilen sogar so stark, dass auch die Schweizer untereinander Verständigungsprobleme haben können. So gilt das Walliserdeutsch als extremste Ausprägung. Neben den unterschiedlichen Aussprachen sind insbesondere Flurnamen, Bezeichnungen für Pflanzen, Werkzeuge, landwirtschaftliche Geräte und Ähnliches stark regional geprägt.

Gliederung der schweizerdeutschen Dialekte

Niederalemannisch

Diese Dialektgruppe nimmt den grössten Teil des ehemaligen Landes Baden ein. Auch das Elsässische zählt dazu. In der Schweiz gehört nur der Dialekt von Basel-Stadt und Baselland sowie den unmittelbar angrenzenden solothurnischen Bezirken, das Baseldeutsche, dazu. Kennzeichen des Niederalemannischen ist ein anlautendes kh statt dem hochalemannischen ch, beispielsweise Khind statt Chind.

Hochalemannisch

Fast alle hochalemannischen Dialekte werden in der Schweiz und Liechtenstein gesprochen. Zum Hochalemannischen gehören noch die Dialekte des äussersten Südwestens Baden-Württembergs, die Dialekte Vorarlbergs in Österreich sowie die Dialekte des Sundgaus im südlichen Elsass.

Höchstalemannisch

Die Mundarten im alpinen Raum gehören grösstenteils zum Höchstalemannischen, dessen Kennzeichen Formen wie schnyyä, nüü(w)/nyuw, buu(w)e/büü(w)ä statt hochalemannischem schneie/schnäie, neu, boue/baue sind. Die oberdeutschen Dialekte des Wallis und die von den Walsern gegründeten Tochtersiedlungen vom Piemont bis nach Vorarlberg bilden eine besonders konservative Untergruppe.

Die ganz junge deutsche Mundart von Samnaun im Unterengadin gehört nicht zum Alemannischen, sondern zum Tirolischen, also zum Bairisch-Österreichischen.

Schweizer Hochdeutsch und Schweizerdeutsch

Wenn dialektgewohnte Sprecher einer deutschen Mundart Hochdeutsch sprechen, tun sie dies normalerweise mit einem deutlichen Akzent. In der Schweiz sind dessen wesentliche Kennzeichen (mit Abweichungen, je nach Basisdialekt):

  • das dunkle [å], vergleiche "fallen" = ['fål:ɘn]
  • das (im Standarddeutschen fehlende) kurze, geschlossene [e], beispielsweise in "Bett" = [bet:] (statt standardsprachlich [bɛt])
  • das raue, gutturale "ch"; man spricht "Achtung" also als ['åχtuŋ]
  • auch deutsches /k/ wird hörbar als Affrikate [kχ] artikuliert, beispielsweise in "Kuchen" = ['kχu:χɘn]
  • Doppelkonsonanten werden deutlich gelängt ausgesprochen, vergleiche nochmals ['fål:ɘn] beziehungsweise [bet:]
  • /r/ wird oft mit der Zungenspitze gebildet (ausser in Basel und in der Ostschweiz), vergleiche "Rechner" = ['reχnɘr]
  • auch in Endsilben werden die Vokale und Konsonanten deutlich artikuliert, vergleiche "Sprecher" zum Teil = ['ʃpreχɛr]
  • der singende Tonfall: Die betonte Wortsilbe wird nicht einfach mit grösserer Lautstärke hervorgehoben, sondern die Tonhöhe wird deutlich angehoben und gesenkt. Typisch für die schweizerische Variante ist einerseits insbesondere die relativ konsequente Markierung aller betonten Wortsilben und andererseits die geringe Absenkung am Ende abschliessender Phrasen.

Das dermassen mit hörbarem Akzent gesprochene Hochdeutsch mit speziellen Wörtern und Satzkonstruktionen wird als Schweizer Hochdeutsch bezeichnet. Manchmal wird diese Sprechweise von Aussenstehenden auch irrtümlich für "Schweizerdeutsch" (Schwyzerdütsch), also für Dialekt, gehalten.

Als Faustregel kann gelten:

  • Solange die Sprache selbst für Mittel- und Norddeutsche noch verständlich ist,
  • wenn die Vokale in etwa gleich sind wie im Standarddeutschen,
  • die Syntax dem Standarddeutschen entspricht

handelt es sich um in der Schweiz gesprochenes Hochdeutsch (also die Standardsprache), nicht um Schweizerdeutsch.

Schweizerdeutsch, also die alemannischen Dialekte in der Schweiz, wird in der Schweiz von allen sozialen Schichten im mündlichen Bereich als normale Umgangs- und Verkehrssprache verwendet; Dialekt zu sprechen ist also nicht sozial geächtet. Auch mit sozial höhergestellten Leuten und im Umgang mit Behörden ist das Sprechen des Dialekts in jeder Situation üblich.

Hochdeutsch wird in der Schweiz hauptsächlich für schriftliche Äusserungen verwendet und wird deshalb auch oft "Schriftdeutsch" genannt.

In den letzten Jahrzehnten sind verstärkt Gebrauchsausweitungen des Dialekts zu Lasten des (Schweizer) Hochdeutschen festzustellen (wobei im Weiteren unter "Hochdeutsch" stets die deutsche Standardsprache mit deutlichem Schweizer Akzent zu verstehen ist):

  • Im mündlichen Bereich sollte das Hochdeutsche zwar offizielle Sprache des Schulunterrichts sein, doch beschränken sich die Lehrer aller Stufen oftmals darauf, nur den eigentlichen Unterrichtsgegenstand in Hochdeutsch zu erteilen; zwischendurch gemachte Bemerkungen und Anweisungen (beispielsweise Kevin, gang bis so guet s Fäischter go zuemache "Kevin, sei so gut und mach das Fenster zu!") erfolgen dagegen in der Mundart. Das Hochdeutsche wird damit zur Sprache der Distanz ("Sprache des Verstandes"), der Dialekt zur Sprachform der Nähe ("Sprache des Herzens"). Auch Zwischenfragen und ähnliche Interventionen von Schülern und Studenten erfolgen immer mehr im Dialekt. Diesen Zustand bestätigen auch indirekt die wiederholten Ermahnungen der Schulbehörden, das Hochdeutsche im Unterricht mehr zu pflegen.
  • Vor allem in den privaten Radio- und Fernsehkanälen wird praktisch nur noch Dialekt gesprochen. Da es viele Mitarbeiter aber gewohnt sind, ihre Sprechtexte auf Hochdeutsch niederzuschreiben, entsteht beim Ablesen oft eine stark hochdeutsch geprägte Sprachform mit den Lautformen des Dialekts, aber der Syntax des Hochdeutschen: Es schtååt z befürchtə, dåss d Zåål dər Vərletztə, diə i Chrånkchəhüüsər iiglifərət woordə sind, no beträchtlich ååschtiigə chönnt statt mə hät ångscht, das no mee Vərletzti in Schpitåål prååcht wäärdə chönntət. In den staatlichen Medien gilt es zu differenzieren:
    • Im Radio sind fast nur noch die Nachrichten sowie das gesamte Programm des Kulturkanals (DRS 2) auf Hochdeutsch.
    • Im Fernsehen ist der Dialekt üblich im Kinderprogramm, in allen Sendungen mit ausgesprochenem Schweizbezug (Volksmusik, Regionalnachrichten), in analysierenden Sportsendungen, in allen Interviews und Diskussionen mit Deutschschweizern ausserhalb der Hauptnachrichten.
  • In Gemeinde- und Kantonsparlamenten ist es zum Teil üblich, die Voten im Dialekt abzugeben.
  • Auch in schriftlicher Verwendung ist das Hochdeutsche auf dem Rückzug, wo es sich um die Privatsphäre handelt:
    • E-Mails und SMS vor allem der jüngeren Generation
    • Sprache der Chatrooms
    • Kontaktanzeigen und Annoncen in Zeitungen.
  • Überdies werden in den hochdeutsch geschriebenen Zeitungen (zum Teil sogar in Weltblättern wie der "NZZ") in lokalem Zusammenhang immer öfter spezielle schweizerdeutsche Vokabeln verwendet (beispielsweise Töff für "Motorrad", Büsi für "Katze", Güsel für "Müll").

Die Deutschschweizer haben also mangelnde Übung im mündlichen Gebrauch des Hochdeutschen; weit verbreitet ist die Ansicht, diese offizielle Nationalsprache sei eigentlich eine Fremdsprache. Dies hat zur Folge, dass ein Aussterben des Dialekts nicht mehr zu befürchten ist. Hochdeutsch wird seit dem 19. Jahrhundert wenig geschätzt und als fremd empfunden. Andererseits klingt Schweizer Hochdeutsch auch für viele Schweizer selbst schwerfällig und ungelenk. Hinzu kommen auch aufgrund geschichtlicher Ereignisse vorhandene Vorbehalte und Vorurteile gegenüber den Deutschen und somit eine ablehnende Haltung gegen das fälschlich als bundesdeutsch empfundene Hochdeutsch. Dialektsprache wird somit auch bewusst als Abgrenzung benutzt.

Spezialitäten

Schreibweise

Alle Mundarten beziehungsweise Dialekte im deutschsprachigen Raum haben eines gemeinsam: es gibt für sie keine offizielle oder allgemein verbindliche Rechtschreibung. Genauso verhält es sich mit den schweizerdeutschen Dialektformen. Im Bereich der Mundartliteratur haben sich aber zwei Verschriftungssysteme durchgesetzt: die Dieth-Schrift oder Schwyzertütschi Dialäktschrift und die Bärndütschi Schrybwys.

Im Alltagsgebrauch (SMS, Chat, persönliche Briefe) wird der Dialekt "nach Gefühl" und persönlichem Geschmack in die geschriebene Form umgesetzt.

Auch bei der Verwendung des Hochdeutschen werden spezielle, nur in der Schweiz gebräuchliche Wörter und Rechtschreibregeln verwendet, so genannte Helvetismen.

Vokale

Die meisten Schweizer Dialekte haben die frühneuhochdeutsche Monophthongierung und Diphthongierung nicht mitgemacht und verharren somit diesbezüglich auf mittelhochdeutschem Stand:

1) Bewahrung der mittelhochdeutschen Monophthonge:

Huus ist "Haus", Züüg ist "Zeug", wiit ist "weit" etc. Ausnahmen gibt es im Bündner Schanfigg (Hous, wejt), in Unterwalden (Huis, wejt) und im Aostataler Issime (Hous, wejt), wo die alten Längen alle diphthongiert sind. Eine weitere Ausnahme betrifft auslautende Langvokale und diejenigen vor Vokal, die in den hochalemannischen Mundarten des Mittellandes diphthongiert worden sind (mhd. frî -> frei, snîen -> schneie, mhd. sû -> Sou, bûwen -> boue, mhd. niu -> nöi). In weiten Teilen werden die alten Diphthonge von den neuen lautlich unterschieden. So heisst es in Zürich: Baum, aber boue für standardsprachlich gleich lautende "Baum, bauen".

2) Bewahrung der mittelhochdeutschen öffnenden Diphthonge:

Während in der Standardsprache die mittelhochdeutschen ie, ue, üe monophthongiert wurden (vergleiche Liebe, wo ie noch in der Schrift erhalten ist aber [i:] gesprochen wird), sind diese Diphthonge in den schweizerdeutschen Mundarten erhalten geblieben. Ein geschriebenes ue wird nicht ü, sondern ú-e ausgesprochen (mit Betonung auf dem -ú-), der Schweizer "Rudolf" ist also Ru-edi, nicht Rüdi. Achtung: Mus ist "Maus", aber Mues (oder Muos) ist "Mus" - zum Frühstück gibt es also Müesli und nicht Müsli.

Endungen

  • Die Endung -ung wird in den meisten Dialekten als -ig gesprochen (nicht jedoch im Senseland, im Wallis oder im altertümlichen Stadtbernischen). Aus "Kreuzung" wird daher "Chrüüzig". Eine Ausnahme ist "Kreuzigung": hier bleibt es aus phonetischen Gründen bei "Chrüüzigung". Ein Grenzfall stellt auch das Wort "Achtung" dar. In manchen Regionen wird das Wort als "Achtig" ausgesprochen, wenn es in einem Satz als Tugend/Wert ausgesprochen wird, hingegen verwendet man manchmal "Achtung!", wenn es sich um den Ausruf "Vorsicht!" handelt.
  • Die Verb-Endung -eln wird in der Regel zu -le (Bsp. zügeln, bügeln, tafeln).
  • Ein abschliessendes -n wird oft weggelassen, vor allem in der Endung -en (choufe - kaufen, Haagge - Haken), aber auch in Wörtern wie Wy - "Wein" oder Maa - "Mann".
  • auch ein abschliessendes -e wird oft nicht ausgesprochen (Brügg / Brugg - Brücke, oder Pluralendung Böim - Bäume).

Grammatik

Schweizerdeutsch ist, grammatikalisch gesehen, eine eher einfache Sprache:

  • kein Imperfekt oder Plusquamperfekt, die Vergangenheit wird immer mit dem Perfekt ausgedrückt: i(ch) bi(n) gsi – "ich war" oder "ich bin gewesen"
  • das Futur ist ungebräuchlich. Wenn die Zukunft nicht aus dem Zusammenhang oder einer expliziten Zeitangabe (wie moorn, morgen) ersichtlich ist, wird sie oft mit de(nn) bezeichnet: mir gseh(nd)'s de(nn) - wir werden sehen.
  • nur sehr eingeschränkt ein formaler Akkusativ (das heisst der Akkusativ hat bei Substantiven und Adjektiven meist die gleiche Form wie der Nominativ). Bei den Pronomina ist der Akkusativ aber deutlich: Er het dr Stier gsee (Er hat den Stier gesehen) aber: Dr Stier het ne gsee (Der Stier hat ihn gesehen).
  • keine Verwendung des Genitivs, sondern Umschreibung mit "von" oder Possessivpronomen: de(r) Hund vom Peter oder em Peter si(n) Hund. Ausgenommen sind in manchen Dialekten Namen: Meiers Hund, der Annas Ofe, ds Housis Huus.
  • Bildung von Relativsätzen immer mit "wo": das wo sie mir gseit het - das, was sie mir sagte
  • gewisse Verben, die eine Absicht kennzeichnen, tauchen oft noch ein zweites Mal im Infinitiv auf: i gang go schaffe - "ich gehe arbeiten"; dä loon i lo stoo (oder: laan i la staa) - "den lasse ich stehen"
  • Die Syntax ist relativ frei beziehungsweise teilweise regional unterschiedlich.

Beispiele:

Jetz bin i grad aneghocket... - "jetzt habe ich mich gerade hingesetzt"
... für es Buech (z) läse (westlicher Typus) - "um ein Buch zu lesen"
... zum es Buech läse (östlicher Typus)
Er het mi(ch) ned la gaa (westlicher Typus) - "er hat mich nicht gehen lassen"
... nöd gaa laa (östlicher Typus)

Der Satzbau lässt breiten Raum zur situativen Formulierung. So heisst beispielsweise "Ich möchte gerne schnell etwas fragen":

... ich han gschnäll e Fraag!
... chan ich gschnäll öppis frööge?
... gschnäll e Fraag?
... ich ha schnäll e Froog
... chani schnäu öppis fragä?

Aussprache

  • Die Betonung ist häufiger als im Standarddeutschen auf der ersten Silbe (oder sogar, wenn man so will, auf der nullten - Namen mit vorausgehendem "von" wie von Allmen werden auf dem von betont).
  • ch wird immer rau wie in "Bach" ausgesprochen - genau genommen guttural (wenn es nicht wie beispielsweise im Bündnerdialekt als k [am Wortanfang] beziehungsweise h [im Wortinnern] wie im Hochdeutschen oder im Baseldeutschen als k, h oder [vor einem Konsonanten] weiches g ausgesprochen wird).
  • Harte Explosivlaute wie p, t und k werden, wie beispielsweise auch im Französischen, nicht aspiriert (das heisst ohne folgendes h ausgesprochen). Aspirierte /p t k/ setzen sich in einigen Dialekten meist aus b+h d+h g+h zusammen, /b d g/ sind immer stimmlos.
  • Der Buchstabe k bezeichnet die Affrikate k + ch, während der nicht aspirierte Laut k mit der Buchstabenkombination gg wiedergegeben wird.
  • Das lange a ist in vielen Mundarten sehr geschlossen und dunkel und tendiert gegen o (mit dem es auch zusammenfallen kann).
  • ä und e entsprechen in den meisten Mundarten oft beinahe dem standarddeutschen a.
  • Das y wird als geschlossener i-Laut gelesen, also Schwiz und nicht Schwüz für den Kanton Schwyz.
  • Bei Wörtern aus dem Französischen wie Fondue oder Bellevue ist die Aussprache wie im Französischen mit Betonung auf der 1. Silbe, also Fóndü (phonetisch: ['fõdy]) und Béllvü (['belvy]). Das Billet (Fahrschein) wird in der Schweiz auch im Schriftdeutschen mit einem t geschrieben.

Siehe auch: Chuchichäschtli

Wortschatz

Allgemein ist zu erwähnen, dass es im Schweizerdeutschen sehr viele französische Lehnwörter gibt. Eine Auswahl davon ist in der folgenden Liste zu finden. (Es steht jeweils zuerst das schweizerdeutsche Wort, beziehungsweise der schweizerdeutsche Ausdruck)

  • Spezielle Wörter
    • äxgüsi oder exgüsee (excusez) – "Entschuldigung!"
    • merci – "danke"
  • Spezielle Wörter (Zentralschweiz)
    • Gummel – "Kartoffel"
    • Fecker – "Zigeuner"
  • Wörter, die bei nichtschweizerischen Zuhörern deutscher Sprache zu Missverständnissen führen können:
    • Anke – "Butter"
    • Böl(l)e (Zentral– und Ostschweiz) – "Zwiebel"
    • büeze – "nähen", (salopp auch) "arbeiten"
    • bügle – "arbeiten", (in einigen Gegenden aber) "bügeln"
    • Chaschte (Kasten) / Schaft – "Schrank"
    • cheere (um–kehren) – "drehen, wenden"
    • Chessu (Bern) beziehungsweise Chessel/Chübel – "Eimer"
    • Chrampf – "harte Arbeit"
    • chrampfe – "hart arbeiten"
    • chräsme – "kriechen"
    • da – "hier"
    • Depot – "Pfand bei Mehrwegflaschen", aber auch Garage
    • es fägt (es fegt) – "etwas macht Spass"
    • Estrich – "Dachboden"
    • fäge (fegen), de Bode ufnäh (den Boden aufnehmen) – "wischen"
    • Grind / Gring (vor allem Berndeutsch) – "Kopf"
    • gumpe – "springen"
    • henne - "sehr" (wahrscheinlich die weniger vulgäre Form von "huärä")
    • hocke (hocken) (vor allem Westschweiz) – "sitzen"
    • huärä / huere – "sehr" (aber auch Hure; Prostituierte)
    • i(ch) mag mi(ch) nüme erinnere / bsinne (Ich mag mich nicht mehr erinnern / besinnen) – "Ich kann mich nicht mehr erinnern"
    • In Uusgang gaa – "ausgehen" (hat nichts mit dem Flur zu tun)
    • Kcholleeg – "Freund; Kumpel"
    • lauffe / louffe – "gehen"
    • lehre - sowohl "lehren" als auch "lernen"
    • lisme – "stricken"
    • lose – "horchen" (aber: ghööre – "hören")
    • luege – "schauen; ansehen" (aber: gsee – "sehen")
    • nüm(m)e – "nicht mehr"
    • poschte, kömerle – "einkaufen"
    • Puff - "Unordnung" (aber auch Puff; Bordell)
    • rüehre (rühren) – "werfen"
    • schiesse (westl. Schweiz) beziehungsweise schüüsse – "werfen; schiessen"
    • schiisse – "Fäkalien ausscheiden" (und nicht "schiessen"!)
    • schmöcke (schmecken) – "riechen" (mit der Nase), "schmecken" (im Mund)
    • schtoosse – "stossen; schieben"
    • schürge – "schieben"
    • siech - "Typ" (vulgär, meist in Verbindung mit "huärä" (um Respekt auszudrücken) oder "blödä" (um Verachtung auszudrücken), bedeutet eigentlich "todkrankes Tier/Kranker")
    • Spöitz / Spoitz – "Speichel; Kleingeld"
    • springe – "laufen"
    • tuusche – "tauschen" (und nicht "duschen"!) (beispielsweise in "Wotsch mit mer tuusche?", was bedeutet "Möchtest Du mit mir tauschen?" und keine Frage nach der Beabsichtigung einer gemeinsamen Dusche darstellt), in der Mundart des Berner Oberlandes hat tuusche auch die Bedeutung "sich umziehen/die Bekleidung wechseln" (beispielsweise "Wosch nid ga tuusche?" "Willst Du Dich nicht umziehen (gehen)?")
    • Tubel - "Idiot"
    • Winde – "Dachboden"
    • wüsche (wischen) – "fegen"

Dieser teilweise sehr unterschiedliche Wortschatz macht es für Schweizer und Deutsche oft schwierig, sich zu verständigen. Interessant zu beobachten ist dies, wenn Schweizer Kinder mit Spielgefährten Hochdeutsch zu sprechen versuchen. "Möchtist du auch mal in den Pool hineingumpen?" sollte zum Beispiel bedeuten "Möchtest du auch einmal in den Pool springen?" Ähnlich setzt sich dies dann auch in der Schule fort, wo Hochdeutsch gesprochen und geschrieben werden sollte. Dadurch kommen die Kinder allmählich in einen "Sprachzwist", aus dem sich die meisten aber mit zunehmendem Alter herauslösen und einen differenzierten Blick auf beide Sprachen entwickeln.

Wer spricht Schweizerdeutsch?

Bei der Volkszählung von 2000 betrug der Anteil der deutschsprachigen Schweizerinnen und Schweizer 63,6 % der Gesamtbevölkerung. Von diesen gaben 93,3 % an, im Alltag Dialekt zu sprechen. 66,4 % davon geben sogar an, nur Dialekt und kein Hochdeutsch zu sprechen.

So wird die Hochsprache zwar in der Verfassung als eine der vier offiziellen Landessprachen definiert, bleibt aber für den Grossteil der Bevölkerung praktisch eine Fremdsprache (siehe auch Diglossie).

Sprachen in der Schweiz
Karte der Schweizer Dialekte (Deutsch)
Karte der Schweizer Dialekte (Deutsch)

In der deutschsprachigen Schweiz (gelb) gibt es eine Anzahl von verschiedenen Dialekten. Üblicherweise werden diese nach den Kantonen unterteilt. Dies ist jedoch streng linguistisch nicht gerechtfertigt, da teilweise innerhalb von Kantonen grosse Unterschiede im Dialekt vorkommen, andererseits aber in einigen kantonsübergreifenden Regionen praktisch der gleiche Dialekt gesprochen wird.

Einsprachige Kantone, in denen von der einheimischen Bevölkerung nur Schweizerdeutsch gesprochen wird, sind: St. Gallen (SG), Appenzell-Innerrhoden bzw. Appenzell-Ausserrhoden (AP), Thurgau (TG), Glarus (GL), Schaffhausen (SH), Zürich (ZH), Zug (ZG), Schwyz (SZ), Luzern (LU), Uri (UR), Unterwalden (UW), Aargau (AG), Basel Stadt und Land (BS) und Solothurn (SO). Eine deutschsprachige Mehrheit haben Graubünden (GR, neben Italienisch und Rätoromanisch) und Bern (BE, neben Französisch]]. Eine deutschsprachige Minderheit neben einer französischen Mehrheit haben Wallis (VS) und Freiburg (FR). Dem Schweizerdeutsch nahe Dialekte werden auch im Norden von Italien (P) und in Bosco/Gurin im Tessin (TI) gesprochen.

Da mehr und mehr Menschen innerhalb der Schweiz umsiedeln, haben sich die Unterschiede zwischen den Dialekten in letzter Zeit etwas abgeschwächt. Die Unterschiede sind aber noch immer von grösster Bedeutung und es kann vorkommen, dass sich Menschen aus verschiedenen Regionen nur schwer verstehen, v.a. dort, wo man auf seltene Dialekte mit wenigen Sprechern trifft.

Mittlerweile sind auch alle Rätoromanen des Schweizerdeutschen und natürlich des Hochdeutschen mächtig, das heisst es gibt niemanden mehr, der nur Rätoromanisch spricht. Deshalb müsste man eigentlich die auf der Karte "rätoromanisch eingefärbten" Gebiete zusätzlich auch als deutschsprachig bezeichnen.

Historische Entwicklung des Schweizerdeutschen

Bis ins 20. Jahrhundert hinein blieb der Gebrauch des Dialektes auf den Bereich des Privatlebens beschränkt. Im öffentlichen Leben wurde, vor allem seit der Reformation, Hochdeutsch vorgezogen. Die gehobenen Klassen (Patrizier) und die Familien der Grossbourgeoisie einiger Städte wie Bern und Basel "präferierten" Französisch und "parlierten" dieses auch im Alltag. Viele französische Lehnwörter zeugen heute noch davon. Wie die übrigen deutschen Mundarten galt auch das Schwyzerdütsch als Sprache der Bauern und des gemeinen Volkes, was die in einigen Regionen gebräuchliche Bezeichnung "Buuredütsch" für Schweizerdeutsch belegt.

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gab es immer wieder Bewegungen mit dem Ziel, Schwyzerdütsch salonfähig zu machen und es zu einer Schriftsprache zu normalisieren. Die Versuche, sich innerhalb des deutschen Kulturraumes durch die Entwicklung einer eigenständigen "vollwertigen" Sprache zu emanzipieren, ähnlich wie es einst die Niederländer taten, wurde durch die politischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts (Nazismus) zusätzlich verstärkt.

Gleichzeitig machte sich eine Gegenströmung zu dieser Entwicklung bemerkbar: Durch die Entwicklung der audiovisuellen Medien und durch die erhöhte Mobilität der Bevölkerung werden die Dialekte, ausgehend von den städtischen Gebieten, immer mehr von Ausdrücken der standarddeutschen Schriftsprache und auch des Englischen durchzogen. Dazu kommt, dass praktisch der gesamte Wortschatz des modernen Lebens über jeweils einheitliche hochdeutsche Formen ins Schwyzerdütsche gelangt. Doch beschränkt sich dieser hochdeutsche Einfluss fast ausschliesslich auf den Wortschatz.

Soziologische Aspekte

Die soziologischen Funktionen von Schwyzerdütsch sind vielfältig. Es kann sowohl als Umgangssprache als auch als Fachsprache verwendet werden. Schwyzerdütsch ist weder nur Trendsprache noch eine technische Sprache. Es wird von allen Gesellschaftsschichten gleichermassen verwendet und ist also nicht mehr wie manche Dialekte als Sprachform einer "Unterschicht" diskreditiert.

Wie überall beinhalten die Varietäten verschiedener Sprechergruppen (Secondos, Forstarbeiter usw.) zusätzliche spezielle Abkürzungen und Ausdrücke.

Da die schweizerdeutschen Dialekte nicht kodifiziert sind (das heisst dass sie keine offizielle Orthographie und keine normierte Grammatik haben), erscheinen sie stark kontextuell, lassen sich also weder in ihrer Anwendung noch in ihrer Stellung zur Umwelt klar definieren. Schwyzerdütsch gibt den Deutschschweizern jedoch starken emotionalen Halt und trägt wesentlich zu einem Gemeinschafts- und Heimatgefühl bei, weshalb es aus dem Alltag auch nicht wegzudenken ist. Ein Beispiel dafür ist der Boom der Mundartmusik seit 1990.

Innere Unterschiede

Die schweizerdeutschen Dialekte unterscheiden sich aber zum Teil sehr stark voneinander. Überspitzt gesagt hat beinahe jeder Kanton einen eigenen "Touch" in seinem Dialekt. Deutschschweizer kann man zum Teil sehr gut alleine nach ihrem Dialekt relativ genau einer Heimatgegend zuordnen. Sehr gut voneinander zu unterscheiden sind das Berndeutsche, Baseldeutsche, Zürichdeutsche, Urnerdeutsche, Walliserdeutsche, Bündnerdeutsche, das Appenzellerdeutsche und das St. Gallerdeutsche.

Siehe auch

Literatur

  • Andreas Lötscher: Schweizerdeutsch. Geschichte, Dialekte, Gebrauch. Frauenfeld 1983.
  • Hans Bickel, Robert Schläpfer (Hgg.): Die viersprachige Schweiz. 2., neubearbeitete Auflage Aarau 2000.
  • Rudolf Hotzenköcherle: Die Sprachlandschaften der deutschen Schweiz, hg. von Niklaus Bigler und Robert Schläpfer unter Mitwirkung von Rudolf Börlin, Aarau 1994 (Sprachlandschaften I).
  • Georges Lüdi: Die Sprachenlandschaft der Schweiz - Eidgenössische Volkszählung 1990. Bundesamt für Statistik. Bern 1997.
  • Schweizerisches Idiotikon Schweizerdeutsches Wörterbuch in 17 Bänden (beispielsweise in Universitätsbibliotheken).
  • Csaba Földes: Deutsch als Sprache mit mehrfacher Regionalität: Die diatopische Variationsbreite. In: Muttersprache (Wiesbaden) 112 (2002) 3, S. 225-239.
  • Sprachatlas der deutschen Schweiz, hg. von Rudolf Hotzenköcherle, fortgeführt und abgeschlossen von Robert Schläpfer, Rudolf Trüb und Paul Zinsli, acht Bände Bern beziehungsweise Basel 1962-1997 (beispielsweise in Universitätsbibliotheken).
  • Isabelle Imhoff: Kauderwelsch, Schwiizertüütsch, das Deutsch der Eidgenossen. Reise Know-How Verlag, Bielefeld, ISBN 3894162619

Gesprochene Wikipedia

Vorlage:Gesprochene Wikipedia