Geboren
20. Oktober 1919, Oxford, Massachusetts
Gestorben
13. September 2014, Santa Cruz, Kalifornien
Alter
94†
Namen
Sands, Matthew
Sands, Matthew Linzee (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Matthew_Sands |
Wikipedia-ID: | 3990444 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1368371 |
Wikimedia–Commons: | Matthew Sands |
GND: | 113133324 |
LCCN: | n/88/249781 |
VIAF: | 46820871 |
ISNI: | 0000000119341209 |
BnF: | 122750264 |
NLA: | 35871766 |
SUDOC: | 031558070 |
Verlinkte Personen (6)
↔ Feynman, Richard, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger des Jahres 1965
↔ Leighton, Robert B., US-amerikanischer Experimentalphysiker und Astronom
→ Rossi, Bruno, italienischer Astrophysiker
→ Touschek, Bruno, österreichischer Physiker
← Pellegrini, Claudio, italienisch-US-amerikanischer Physiker
← Steinberger, Jack, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (26 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (343 Einträge)
SWB-Online-Katalog (137 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (87 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (28 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (50 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Matthew_Sands, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3990444, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/113133324, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/46820871, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1368371.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).